Auch 2023 ist das LIMS-Forum in Köln die zentrale Veranstaltung für alle LIMS-Interessierte. Die Tagung richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an fortgeschrittene LIMS-Nutzer:innen und bietet in der Kombination aus Ausstellung & Vorträgen wertvollen Input.
Als Ergänzung zum LIMS-Forum stellen wir uns am 15. November beim Future Lab Day den Fragen der Zukunft: Sind KI, AR, IoT, Blockchain und Data Mining nur modische Schlagworte? Dieser Veranstaltungstag ist optional und auch separat buchbar.
LIMS steht für Labor-Informations- und Management-System. Es ist eine Softwarelösung zum Datenmanagement im modernen Labor. Ein LIMS unterstützt die Arbeitsabläufe und die Datenverfolgung im Labor und ermöglicht über Schnittstellen den Datenaustausch mit anderen Systemen.
Ein LIMS ist so individuell wie ein Labor und sein Aufgabengebiet.
Sie sind erstmalig auf der Suche nach einem LIMS oder möchten sich als LIMS-Anwender auf den neuesten Stand bringen? Unser Forum bietet sowohl Einsteiger:innen als auch fortgeschrittenen LIMS-Nutzern wertvollen Input. Informieren Sie sich, welche Vorteile ein LIMS mit sich bringt, wie man ein Implementierungs-Projekt am effektivsten durchführt oder wie Sie Ihre Laborgeräte im LIMS integrieren. Treffen Sie die Community und knüpfen Sie Kontakte mit Experten, Vertretern der Branche und anderen interessierten Benutzern!
Da es einiges an Arbeit erfordert, sich über die verschiedenen Systeme und Anbieter zu informieren und die geeigneten Kandidaten herauszufinden, bietet Klinkner und Partner seit über 20 Jahren das LIMS-Forum an. Treffen Sie die führenden Anbieter von Labor-Informations- und Managementsystemen – nicht nur um die LIMS Systeme direkt miteinander zu vergleichen, sondern auch für einen fachlichen Austausch rund um das Thema LIMS Auswahl und Einführung. Auch Erfahrungsberichte von LIMS-Nutzer:innen stehen auf dem Programm.
Sie stehen zwar nicht vor einer konkreten LIMS-Kaufentscheidung, möchten Sich aber über die diversen Themenfelder zur Labordigitalisierung informieren und austauschen? Hierzu bieten die vielen Forums-Beiträge und persönlichen Gespräche mit Experten/Expertinnen und Anwendern den idealen Rahmen. Das Forum gibt Impulse zu den Themen Datenintegrität, Cloud Computing, digitale Transformation im akkreditierten Labor sowie Schnittstellen und Datenformate.
Als Ergänzung zum LIMS-Forum stellen wir uns am 15. November beim Future Lab Day den Fragen der Zukunft: Sind KI, AR, IoT, Blockchain und Data Mining nur modische Schlagworte? Dieser Veranstaltungstag ist optional und auch separat buchbar.
Begrüßung (Dr. Roman Klinkner)
Cloud Computing im regulierten und akkreditierten Bereich: Wie Sie Daten und LIMS vor virtuellem Regen, Schnee und Hagel schützen (Dr. Cornelia Hunke) RAUM LONDON
Kaffeepause
Mittagessen
Kaffeepause
Foyer – Round-Table-Discussion:
RTD 1: eSignatur unter GxP und Akkreditierung (ISO 17025 / ISO 15189)
(Leitung: Dr. Cornelia Hunke / Dr. Karl Kleine) RAUM BERLIN
Kaffeepause
Mittagessen
Ende des LIMS-Forum
Begrüßung (Dr. Roman Klinkner)
Kaffeepause (währenddessen Vorführung in der Action Area)
Mittagessen
Kaffeepause (währenddessen Vorführung in der Action Area)
Abschlussdiskussion
Vorführung
Vorführung
Future Lab Session mit Labordatenbank
Future Lab Session mit LabWare
Future Lab Session mit Pragmatis
Future Lab Session mit Splashlake
Future Lab Session mit HM-Software
Für Ihre klimafreundliche An- und Abreise, bieten wir Ihnen einen günstigen Festpreis für Tickets der Deutschen Bahn an. Weitere Informationen zum Veranstaltungsticket erhalten Sie mit Ihren Buchungsunterlagen.
Im Online-Follow-Up zeigen die Aussteller die Funktionalität Ihres LIMS anhand eines Use-Case.
„Der Weg der Probe“
15.11.2023
LIMS-Forum (2 Tage inkl. Online-Follow-Up)
1.150,00 € zzgl. MwSt. (1.368,50 € inkl. MwSt.)
LIMS-Forum + Future Lab Day (3 Tage inkl. Online-Follow-Up)
1.590,00 € zzgl. MwSt. (1.892,10 € inkl. MwSt.)
Future Lab Day (1 Tag)
590,00 € zzgl. MwSt. (702,10 € inkl. MwSt.)